Geschichte

10.02.1948 | _____ | Gründungsversammlung im Gasthof Austermann in Enniger mit 43 Mitgliedern 1.Vorsitzender Oskar Brüning |
1950 | _____ | 1.Vorsitzender Bernhard Schulze-Middig |
1970 | _____ | 1.Vorsitzender Paul Averberg Fertigstellung der Reithalle Schulze-Rieping |
1974 | _____ | Deutlicher Neuanfang |
1980 | _____ | 1.Vorsitzender Walter Schulze-Höckelmann |
1983 | _____ | Günter Drügemöller wird zum Kassierer gewählt, bis dato ältestes Vorstandsmitglied. |
1984 | _____ | 1.Vorsitzender Rolf Schulze-Rieping |
01.03.1987 | _____ | Gründung des Fördervereins im RV Enniger-Vorhelm Vorsitzender ist Friedrich Hackenjos |
1988 | _____ | 40 Jahr Feier anl. des Sommerturniers |
1989 | _____ | Der Reitverein verlässt die Anlage Schulze-Rieping 1.Vorsitzender Jürgen Baron |
1990 | _____ | Freilandturnier in Tönnishäuschen (jetzt Sportplatz FCT Gelände) |
1991 | _____ | Grundsteinlegung der neuen Reitanlage in Enniger 1.Turnier auf der neuen Anlage Beginn der ‚Anfänger’ausbildung mit eigenen Schulpferden |
03.07.1992 | _____ | Einweihung der neuen Vereinsanlage |
1993 | _____ | Bau des Richterturms am Springplatz 1.Vorsitzender Dr. Heinz Frydrychowicz |
1994 | _____ | Gründung eines Ältestenrates Vorsitzender des Ältestenrates Walter Schulze Höckelmann 1.Hallenturnier Ende April |
1995 | _____ | Erweiterung der Halle durch eine seitliche Anschleppung zum Spingplatz 1. Vorsitzender Günter Drügemöller (bis dato) |
1996 | _____ | Beregnungsanlage für die Halle installiert |
1997 | _____ | 2.Außendressurplatz erstellt 50 Jahr Feier im Herbst + Reiterfete |
2014 | Springabreiteplatz erstellt | |
2015 | 1. Vorsitzende: Agnes Kasprzyk | |